Eines unseren weiteren Highlights in der Saison 22/23 sollte unsere Mannschaftsfahrt nach Warnemünde sein. Sie sollte auch unsere erste überhaupt sein. Wir hatten uns für das Beachsoccer Turnier in Warnemünde entschieden. Dieses wurde von den Ballfreunden organisiert.
Wir haben zwei Nächte in einer Jugendherberge übernachtet. Schon nach der Ankunft, wurde uns bewusst, wir groß das Turnier ist. In unserer Jugendherberge waren mit uns weitere 10 Mannschaften untergebracht. Alle liefen jeden Tag mit ihren Vereinstrikots durch das Haus. Weitere Mannschaften waren in Hotels verstreut in Rostock untergebracht oder schliefen in Schulen!
So war die Strandpromenade voll mit Mädchen - und Jungenmannschaften im Alter von 11 bis 18 Jahre.
Der Turniermodus bestand aus Vorrundenspiele und K.O. Spiele.
Unsere Vorrunden Gruppe bestand aus 8 Mädchenmannschaften von U17 bis U14.
Der Veranstaltungsort befand sich direkt am Strand, unterhalb des Warnemünders Leuchtturm. Von hier aus konnte man auch die großen Fähren nach Skandinavien ein und ausfahren sehen
Der Strand ist an dieser Stelle besonders breit. Wir hatten 8 Beachsoccerplätze zur Verfügung. Wir waren über die Größe der Plätze überrascht. Die waren ca.37 Meter lang und 20 Meter breit. Die Tore waren 2mx5m groß. Das sah in dem tiefen Sand sehr anstrengend aus.
Am Freitag Abend versammelten sich alle Mannschaften auf dem Turnierplatz. Dort konnte über aufgestellten Tribüne, dass Einlaufen aller Mannschaften verfolgt werden.
Gleich danach hatten wir unser aller erstes Spiel auf Sand und konnten dieses auch gleich mit 2:0 gewinnen. Nach dem Spiel waren alle Mädchen sehr begeistert vom Beachsoccer und freuten sich auf die folgenden 5 Spiele am Samstag.
Am Abend sind wir dann geschlossen an den Strand und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut und die bis zu Mitternacht andauernde Abendröte genossen.
Am Samstag gab es ein gemeinsames Frühstück und dann zu Fuß zum Austragungsort. Nach den 30 Minuten Fußweg waren wir schon warm. Der Tag sollte sehr warm werden. Es war keine Wolke am Himmel und leider auch viel zu wenig Schatten an den Plätzen.
Die anstehenden 5 Spiele a 15 Minuten wurden dann auch sehr anstrengend.
Wir konnten aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den 4. Platz in unserer Gruppe erreichen. Das bedeutete K.O. Spiele um Platz 5. Die wurden am Sonntag ausgetragen. Zuvor haben wir den Samstag wieder am Strand mit weiteren Mannschaften ausklingen lassen, so dass wir um 1 Uhr erst im Bett waren!
Am Sonntag haben wir das erste K.O. Spiel leider verloren. Aber es gab noch ein weiteres Spiel um Platz 7 und 8 auf uns zu. An Ende wurde es der 8. Platz von 16. Mannschaften.
Bei der Siegerehrung durften wir einen Pokal entgegen nehmen und unseren Anfeuerungsruf präsentieren!
Um 14 Uhr sind wir dann wieder zurück nach Hannover. Auf Wunsch der Kinder wurde ein Zwischenstopp bei MC Donalds gemacht.
Nächste Saison möchten wir wieder an einen Beachsoccer Turnier teilnehmen.
Es hat riesigen Spaß gemacht.
Marc, Jasmin und Ingo
Weitere Bilder und Videos findet Ihr hier
>> Hier geht es zu den Fotogalerien <<
>> Hier geht es zum Video <<
>> Beitrag in der HAZ <<
Der VSV Benthe hat Klaus Schulze zum Ehrenmitglied des Ronnenberger Sportvereins ernannt. Die Auszeichnung würdigt sein langjähriges Engagement als Sparten-, Vorstands- und Übungsleiter sowie als Organisator des Benther Berglaufes.
Hier geht es zum vollständigen Artikel in der HAZ.
Bild in der HAZ von Ingo Rodriguez
Bild von frimufilms auf Freepik
Seit dem 12. April 2023 haben wir einen neuen Auftritt im Web.
Meldet Euch an unserem neuen Newsletter an, um immer auf dem Laufenden rund um den VSV Benthe zu bleiben.
Wähle den Menüpunkt Service und dann Newsletter.
Bild von rawpixel.com auf Freepik
Nach der Anmeldung senden wir Euch eine E-Mail. Hier bitte die Anmeldung durch das Kicken auf den Link bestätigen.
gem. § 10 Abs. 1 der Vereinssatzung.
Am Freitag, 14. April 2023, 19:00 Uhr im
Saal des Sporthauses Am Hammfeld 20, 30952 Ronnenberg-Benthe.
Tagesordnung
Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen vieler Mitgliederinnen und Mitglieder - auch zum anschließenden Gedankenaustausch - und lädt im Anschluss an die formale Versammlung zum Imbiss ein.
Andreas Graubner, Vorstandsvorsitzender
Bild von jannoon028 auf Freepik
Die JSG Kickers Ronnenberg vereint die Nachwuchskicker des VSV Benthe, SV Weetzen, SV Ihme-Roloven, der SG 05 Ronnenberg und von Borussia Empelde. Kurios war die Namensfindung des neuen Klubs.